Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Saare Freunde,
noch arbeiten wir an der Bearbeitung der vielen Anfragen der Messe in Düsseldorf. Es stehen Besichtigungs- und bald auch wieder Probesegeltermine an. Parallel dazu planen wir mit den Journalisten der Fachmagazine aus Frankreich und Groß Britannien Termine zum Testen der 41.2 und der neuen Saare 47. YACHT TV wird im Frühjahr auch noch ein Testvideo der Saare 41.2 drehen, auch darauf freuen wir uns schon.
Eine Taucherfirma und Tiefbauer arbeiten noch an der Reparatur der Spundwand unseres Hafens, auch diese Arbeiten sollen bald abgeschlossen werden. Wir erneuern dann noch die Elektrik und Stromverteilungen im Hafen und die Saison kann starten. |
|
Ein Thema, dass für viele Segler immer wichtiger wird, ist die perfekte Energieversorgung an Bord. Immer mehr elektrische Verbraucher, nicht nur Heizung, Kühlbox, Ankerwinsch und Bordelektronik, sondern auch Winschen, Furler und auch ein Herd und eine Waschmaschine wollen mit elektrischem Strom betrieben werden.
Zudem möchten die Eigner moderner Yachten auch möglichst lange autark und weitgehend landstromunabhängig sein.
Wir haben auf unseren Saare Yachten schon seit vielen Jahren an den besten Lösungen für diese Fragestellungen gearbeitet.
Lesen Sie auf unserer Webseite unter dem unten stehenden Link, welche Lösungen wir Ihnen anbieten.
|
|
Besuchen Sie uns jetzt in Eckernförde und sehen Sie die großartigen Saare Yachten.
Die nagelneue 38.2 und die Saare 47 liegen im Wasser direkt vor dem Ladeneingang. Die 41.2 steht in unserer Halle.
|
|
Saare 38.2
Die Saare 38.2 wurde jetzt per LKW aus Estland nach Eckernförde geliefert. Wir riggen die Yacht aktuell und machen alles klar zur Übergabe an unsere Kunden.
Diese Saare 38.2 ist die Erste, die den neuen Kartentisch bekommen hat.
Von Montag den 24. Februar bis zum Freitag den 28.Februar kann diese Yacht bei uns im Hafen besichtigt und auch auf See getestet werden.
Im Anschluss überführen die Eigner die Yacht nach Heiligenhafen, dort läuft diese Saare 38.2 dann in Charter. |
|
Saare 41.2
Die Ausstellungsyacht der boot 2025 ist jetzt auch wieder hier. Diese Yacht steht derzeit noch in unserer Halle und kann dort im Warmen und Trocknen besichtigt werden.
Diese Yacht ist sehr umfangreich und sehr hochwertig ausgerüstet. Aktuell ist diese Yacht noch nicht verkauft.
Eine Lieferung kann zu Sonderkonditionen Ende Mai 2025 erfolgen. |
|
Saare 47
Unsere Traumyacht, die neue Saare 47, liegt in unserem Hafen, direkt vor der Tür. Auch diese Yacht kann verkauft werden, eine Lieferung wäre Ende Mai nach der In Water Messe in Neustadt, oder zum Saisonende möglich.
Diese Yacht jetzt im Wasser zu erleben ist eine großartige Erfahrung. Komfort und Luxus für 2 bis 4 Personen, erstklassige, sichere Segeleigenschaften und eine technische, innovative Ausstattung, u.a. mit einem 48 Volt System, sowie eine exzellente Verarbeitung in allen Bereichen heben diese Yacht deutlich von anderen Yachten ab.
Das Video bei Yacht TV wurde jetzt schon über 60.000 mal angesehen. Mit der außergewöhnlichen Längen von 39 Minuten zeigt dieses Video nicht nur schöne Segelsequenzen, sondern bietet auch detaillierte Einblicke ins Innere der 47. |
|
Neuigkeiten aus der Werft |
|
Für einen sehr erfahrenen und anspruchsvollen Kunden aus der Schweiz haben wie einen Auftrag für eine Saare 41.2 bekommen. Er hat sehr viel Segelerfahrung, insbesondere in den hohen nördlichen und südlichen Breiten und will auch zukünftig mit seiner Saare primär im hohen Norden nach Norwegen, Island und Grönland segeln.
Um dort dann bei schlechtem Wetter und niedrigen Temperaturen besser geschützt an Bord leben zu können haben wir gemeinsam mit ihm ein elegantes Doghouse für die 41.2 entwickelt. |
|
Nach den vielen begeisterten Käufern der Saare 41.2 hat der Targabügel alle überzeugt. Das Cockpit bleibt frei von der Großschot, es kann ein großes Bimini gefahren werden, die Konstruktion sieht elegant aus und ist perfekt um daran die Sprayhood und auch eine Kuchenbude anzuschließen.
Jetzt können wir auch auf der Saare 38.2 einen Targabügel anbieten. Die erste 38.2 mit Targabügel liefern wir im Sommer in Kuressaare an einen Kunden aus den Niederlanden aus. |
|
Mehrere Kunden hatten den Wunsch auch auf der Saare 38.2 einen klassischen Kartentisch mit Sitz in Fahrrichtung zu bekommen. Vielfach wird dieser Platz auch als Büroarbeitsplatz an Bord genutzt.
Auf der nächsten Saare 38.2, die in Kürze nach Eckernförde geliefert wird und auf einer weiteren 38.2, die wir im Sommer in Estland an den Eigner übergeben, haben wir diesen Wunsch realisiert. |
|
Es waren mit etwa 200.000 Besuchern zwar rund 10 % weniger Besucher als im Vorjahr, dennoch war es in der einzigen verbliebenen Halle mit Segelyachten fast immer sehr voll.
Thomas Nielsen: „Ich kann mich noch gut an die 80er und 90er Jahre erinnern. Da waren bis zu 350.000 Menschen auf der Messe. Es gab kein Durchkommen auf den Gängen, der Weg vom Stand bis zur Toilette war zeitlich unkalkulierbar und auf der Messestand-Plattform hatten wir große Sorgen ob das alles den Belastungen gewachsen sei. Politiker und Promis waren am Stand, der Trubel war groß. Das waren andere Zeiten.“
Auf der boot 2025 wurden leider nur noch sehr wenige Segelyachten ausgestellt. Segelboote und Yachten waren aber mal der Kern dieser Messe.
Sehr viele Werften, große und kleine aus ganz Europa, fehlten in diesem Jahr. Sie waren, in der Regel aus Kostengründen, im Jahr 2025 nicht mehr nach Düsseldorf gekommen.
Das ist natürlich für echte Kauinteressenten ärgerlich, einen guten Überblick über verschiedene Anbieter, Preisklassen und Qualitäten zu bekommen ist kaum mehr möglich.
Für die vielen Besucher, die oft auch mit ihren Kindern, einmal eine Segelyacht besichtigen wollen ist es kaum mehr möglich an Bord einer der wenigen Yachten zu gelangen.
Wir freuen uns jetzt schon auf die IN WATER Messe an der Lübecker Bucht.
Dort sind wieder viele Segelyachten in ihrem Element in der Ancora Marina von Neustadt zu sehen.
Wir planen die Saare 41.2 und die Saare 47 zu zeigen.
An den drei Tagen ist viel Zeit und Ruhe für intensive Gespräche und Sie haben die Gelegenheit unsere Yachten im Hafen zu besichtigen.
|
|
Auf den sozialen Medien hat der Yacht Test der Saare 47 nun bereits mehr als 64.000 Aufrufe und auch ein Video auf Instagram vom Kranen der 38.2 bei winterlichem Wetter erfreut sich mit aktuell über 371.000 Views großem Anklang. |
|
An manchen Tagen kann man hier im Norden den Frühling schon fühlen. Die Tage sind schon wieder deutlich länger und die Vorfreude auf den Segelsommer steigt täglich.
Bei all den Belastungen in dieser unruhigen und nicht mehr friedlichen Welt wird es immer wichtiger sich seine persönlichen Inseln der Ruhe und der Erholung zu schaffen.
Der Genuss an Bord in schönen Häfen, an tollen Ankerplätzen und in der Weite des offenen Meeres ist nicht zu übertreffen.
Wir wünschen Ihnen viel Vorfreude auf den Segelsommer 2025.
Thomas und Niels Nielsen |
|
Alle Saare Yachts NEWSLETTER finden Sie auf unserer Webseite
www.saare-yachts.de |
|
|
|
|
|