Eine Segelyacht so einzigartig wie ihr Eigner

Saare Yachts OÜ baut in Estland in einer kleinen, feinen Yachtwerft sehr hochwertige, moderne und zugleich zeitlose Fahrtenyachten. Jede Segelyacht von Saare Yachts ist so einzigartig wie ihr Eigner. Keine zwei Yachten sind identisch. Von 38 bis 46 Fuß als Mittelcockpit oder Achtercockpit Version sind unsere Yachten in verschiedensten Ausbauvarianten individuell gestaltbar.

Sie möchten mehr über die Werft erfahren? Unsere Historie lesen Sie hier.

Perfektes Handwerk in einer echten Yachtbaumanufaktur, allerbeste Materialien, eine sinnvolle, seegerechte Ausstattung und eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden sind der äußere Ausdruck traditioneller Werte.

Die klassische Yachtwerft Saare baut seit vielen Jahren Boote und Segelyachten – immer mit dem Anspruch an Perfektion für jede Segelyacht.

Saare Yachts OÜ und die Yachtsport Eckernförde GmbH & Co. KG sind ganz eng miteinander verbunden. Seit 2016 ist die Eckernförder Firma Eigentümer der Werft in Estland, die Kommunikationswege sind kurz und direkt.

Sie können direkt in der Werft in Estland bei unserem Geschäftsführer Peeter Sääsk kaufen oder in Eckernförde mit Thomas und Niels Nielsen als Ansprechpartner Ihre Saare Yacht bestellen. In jedem Falle beraten wir Sie gern und umfassend und freuen uns auf gute Gespräche von Segler zu Segler.

Saare 41.2

NEU ab 2023

Nach dem großen Erfolg der Saare 38.2, die als spezielle 2 Personen Yacht im Jahr 2019 auf der Boot in Düsseldorf vorgestellt wurde, folgt 2023 die Saare 41.2.

Übrigens gilt auch der Zusatz 2 nicht wie oft bei anderen Werften als Version 2 oder Mark 2 oder ähnliches, sondern steht als klare Angabe für die optimale Crewgröße an Bord. Eben als Saare 41.2, die wohl beste Fahrtenyacht für 2 Personen oder Einhandsegler.

An Deck weist die neue Saare 41.2 einige Besonderheiten auf, die das Bordleben auch für Einhandsegler oder ältere Crews deutlich erleichtern. Eine zentrale Fallwinsch ist standardmäßig elektrifiziert und hilft auch beim Setzen und Reffen des Großsegels.

Der neu einwickelte Targabügel über dem Niedergang nimmt die Großschot auf, der Anschlagpunkt weit hinten am Baum ist perfekt und das Cockpit bleibt trotzdem von der Schot oder einem Traveller frei.

Saare 41cc

2008 hat die Saare Werft begonnen eine eigene Marke zu etablieren. Zuvor hatte man über 220 komplette Yachten für die finnische Finngulf Werft gebaut. Mit den eigenen Modellen wollte man unabhängiger werden.

Diese Mittelcockpityacht basierte auf den Ideen des ehemaligen Eigentümers der Finngulf Werft. Jetzt im Ruhestand hatte er den Finngulf Hauskonstrukteur Karl-Johan Strahlmann mitgebracht und entwickelte zusammen mit dem Werftteam in Estland diese neue Fahrtenyacht.

Mit der Vorstellung der Saare 41, einer eleganten Fahrtenyacht, hat man erste, große Erfolge erzielen können. Die Kritiken der europäischen Fachpresse und unzähliger Messebesucher und Segler waren einhellig sehr positiv. Die Nominierung zu Wahl zur Yacht war eine besondere Auszeichnung und hat den sehr hohen Qualitätsstandard bestätigt.

Saare 38

Die Saare 38, eine klassischen Achtercockpityacht, war die zweite Entwicklung unserer Modellreihe. Im Sommer 2011 folgte sie nach der 41cc und war von Beginn an außerordentlich erfolgreich. Besonders in Finnland und Deutschland fand diese Yacht schnell viele begeisterte Eigner. Die ersten drei Saare 38 wurden in Finnland verkauft, bevor mit dem Bau der ersten 38 überhaupt begonnen wurde.

Unsere Saare 38 Kunden segeln diese Yacht auf langen Fahrten im Atlantik, Mittelmeer und natürlich Nord- und Ostsee. Das Decklayout ist perfekt, der Traveller liegt im direkten Zugriff des Steuermannes, alle Fallen sind nach achtern geführt und diese Yacht lässt sich nicht nur sehr schnell, sondern vor allem auch einfach und sicher segeln. Einige unserer Saare Segler nehmen auch mit Erfolg an Clubregatten teil, der Yardstickwert von 92 (mit Spinnaker und Genua) unterstreicht den hohen Anspruch.

Saare 41ac

2012 wurden dann die ersten drei Saare 41ac gebaut. Diese elegante Achtercockpityacht basiert auf dem schnellen Rumpf der Saare 41cc. Sehr variantenreich stehen verschiedene Innenlayouts mit 2 oder 3 Kabinen und 1 oder 2 Nasszellen zur Auswahl. Die Innenraumkonzepte dieser Yacht wurden komplett in Eckernförde entwickelt und begeistern unsere Kunden und die Fachpresse.

Besonders beliebt ist die Eigner-Komfort-Version. Mit einer sehr großzügigen Eignerkabine im Vorschiff, einem schönen Salon mit Kartentisch, der großen Pantry und einer Gästekabine im Heckbereich sowie einem schönen Bad mit separierbarer Dusche war diese Yacht von Beginn bei unseren Kunden sehr beliebt.

Wir rüsten unsere eigene Saare 41ac mit sehr hochwertigen EPEX Segeln von Elvström aus. Wir genießen es mit dieser Yacht nicht nur besonders bequem und sicher, sondern auch auffallend schnell unterwegs zu sein.

Alle Saare Yachten zeichnen sich ganz besonders durch viele große Stauräume unter Deck und vor allem auch an Deck aus.

Saare 38.2

Die Saare 38.2 entstand aus einer Idee, die aus vielen sehr intensiven Kundengesprächen und unseren Beobachtungen in den Häfen hervorging. Viele Crews sind zu zweit unterwegs und benötigen daher gar keine Gästekabine, sondern möchten sehr viel Stauraum und maximalen Komfort.

Wir haben den existierenden Rumpf der Saare 38 Segelyacht als Basis genommen und das Interieur so angepasst, dass es den maximalen Komfort für 2 Personen bietet. Mit der Saare 38.2 ist etwas Einmaliges gelungen, es gibt keine vergleichbare Yacht auf dem Markt.

Diese neue Version hat unter anderem einen wasserdichten Segelstauraum im Bug, hierdurch wird nicht nur Stauraum gewonnen, sondern die Bug Koje rutscht etwas nach achtern und wird somit noch komfortabler und breiter. Die Pantry wurde etwas vergrößert und auch die Nasszelle steuerbord achtern ist mit einem separierbaren Duschbereich sehr komfortabel. Die sehr guten Segeleigenschaften der bewährten Saare 38 blieben erhalten.

Gebrauchte Yachten

Regelmäßig fragen Segler nach gebrauchten Saare Yachten.

Leider ist das Angebot sehr klein. Aufgrund der recht geringen Stückzahl von Saare Yachten und dem Umstand, dass unsere Eigner ihre Saare sehr lange behalten, oft in der Familie weitergeben,  vererben oder vielfach auch schon Interessenten in ihren Häfen und Segelclubs haben, kommen in jedem Jahr nur ganz wenige Saare Yachten auf den Markt.

In den vergangen Jahren haben wir aber einige Saare 38, 41ac und 41cc anbieten und immer sehr schnell verkaufen können. Allerdings übersteigt das Interesse an gebrauchten Saare Yachten bei Weitem das Angebot.

Sobald wir eine neue, gebrauchte Yacht anbieten können, schicken wir erste Informationen dazu umgehend mit unserem Newsletter per Mail an alle Interessenten.